Zur Politik in Leverkusen kam ich, als ich nach dem Studium eine Wohnung gesucht habe. Ich war schockiert, wie teuer die Miete für Wohnungen geworden ist und wie dürftig das Angebot ist! Wir benötigen endlich vielfältigeren und bezahlbaren Wohnraum für die vielen, ganz unterschiedlichen Bedürfnisse der Menschen. Die Landespolitik muss endlich handeln!
Es wird gebaut – aber zu wenig
Trotz des Mangels an Wohnraum sehen wir immer noch Wohnungen oder Häuser in guten Lagen leer stehen, auch über längere Zeit. Auf der anderen Seite sind angebotene Wohnungen teilweise innerhalb von wenigen Stunden schon wieder vom Markt genommen, da die Nachfrage so groß ist. Zwar werden neue Wohnungen gebaut, jedoch ist das Angebot nicht ausreichend für die bestehende Nachfrage. Insbesondere barrierefreie Wohnungen für Menschen mit speziellen Bedürfnissen, familienfreundliche Häuser oder kleinere Wohnungen für junge Paare oder Alleinerziehende sowie Appartements für allein Wohnende werden deutlich mehr gesucht als angeboten.
Was wir brauchen
Wir brauchen dringend eine Anpassung des Wohnungsmarktes an die aktuellen Bedürfnisse! Das Land muss die Investitionen in neuen Wohnraum endlich beschleunigen. Besonders der Wohnungsbau durch die öffentliche Hand und durch Bauvereine muss unterstützt werden. Dafür braucht es einfache und klare Förderprogramme und neue Förderbausteine, die den Erwerb von Bauland ermöglichen. Dafür möchte ich mich im Landtag einsetzen.
Den Raum richtig nutzen
Um das Angebot zu erweitern ohne unendlich mehr Flächen zu versiegeln, müssen wir neue Ideen entwickeln. Längerer Leerstand muss konsequent vermieden werden. Durch Gewerbe genutzte Flächen sollten mit Wohnraum aufgestockt werden. Wie oft sehen wir eingeschossige Supermärkte in guter Lage im Wohngebiet mit riesigen Parkplätzen, aber keine einzige Wohnung! In solchen Flächen liegt ein großes Potential, die Knappheit des verfügbaren Wohnraums zu verringern und gleichzeitig die Vielfalt des Angebots zu erhöhen. Genauso bieten sich alte Garagenhöfe und Parkplätze für eine neue Überbauung an. Letztlich müssen wir mehr in die Höhe bauen. Und dabei aber gleichzeitig ein attraktives Wohnumfeld errichten.
Wohnungen nach Bedarf bauen!
In einem dicht besiedelten Land wie NRW muss es eine klare, strategisch durchdachte Förderung für Wohnraum geben. Um Flächen zu schonen müssen wir gerade im urbanen Umfeld in die Höhe bauen und vorhandene Flächen neu nutzen. Der Wohnungsmarkt wird flexibler über die Phasen des Lebens. Für die passenden Wohnangebote für alle diese Phasen möchte ich mich mit Deiner Unterstützung stark machen!
Bezahlbares Wohnen - auch im Ballungsgebiet
In den letzten Jahren ist auch in Leverkusen der Kostenanstieg für das Wohnen in immer deutlicher spürbar geworden, doch seit Jahren gibt es aus der Politik keine greifbaren Änderungen. Wir brauchen einfach mehr Wohnraum - bedarfsgerecht, klimaschonend und kommunal gesteuert. Für eine klare Linie bei gerechter Wohnraumverteilung möchte ich mich im Landtag einsetzen.