16. März 2022 Thema: Bildung Von Ariane Koepke
Wir müssen den Bedürfnissen der Schüler:innen endlich die Aufmerksamkeit schenken, die sie verdienen! Die Corona-Pandemie hat aufgezeigt, wie sehr unsere Schüler:innen von der Landesregierung vernachlässigt werden. Daher benötigen wir jetzt dringend eine Förderungsoffensive, damit allen Kindern eine sichere Zukunft ermöglicht werden kann!
Die Schule ist der Ort, an dem Kinder lernend für das spätere Leben vorbereitet werden. Jedes Kind hat dabei sein eigenes Lerntempo, seine eigenen Talente und Defizite. Deshalb möchte ich Rahmenbedingungen schaffen, die jedes Kind individuell in seinen Schwächen unterstützen und in seinen Stärken fördern können. Jedes Kind verdient es, von uns in all seinen Facetten betrachtet und ernst genommen zu werden! Jedes Kind verdient die Möglichkeit, eine moderne Bildung zu erfahren!
Die Offenen Ganztagsschulen (OGS) bieten allen Schüler:innen wichtige Förderangebote und erleichtern die berufliche Entwicklung der Eltern, weshalb ich den bundesweiten Rechtsanspruch auf einen OGS-Platz ab 2026 sehr begrüße. Ich werde mich im Landtag dafür einsetzen, dass jedes Kind diesen Anspruch wahrnehmen kann und auch wirklich einen OGS-Platz bekommt! Zudem müssen Mindeststandards für die Qualität des Personals, der Räume, der Förderangebote und auch des Mittagessens in ganz NRW gelten. Daher fordere ich ein Ganztagsgesetz, das allen Schüler:innen ein Bildungsangebot auf gleichem, hohem Niveau versichert.
Die Digitalisierung unserer Schulen wurde verschlafen, darüber sind wir uns alle einig. Während der Pandemie ist dieser Umstand leider sehr deutlich geworden. Es ist höchste Zeit, den Rückstand schnellstmöglich aufzuholen! Schüler:innen müssen kostenfreien Zugang zur digitalen Bildung und den dazugehörenden Lerngeräten wie Notebooks oder Tablets bekommen, Bildung darf keine Frage des Einkommens der Eltern sein. Zudem müssen Schulgebäude den modernen Standards und Lernmethoden an die digitale Wirklichkeit angepasst werden. Bildung in NRW muss up to date sein! Dafür will ich mit Mut kämpfen.
Nicht nur bei der Digitalisierung der Schulgebäude muss das Tempo angezogen werden. Ich bin fest davon überzeugt, dass Schulen nur dann motivierende Lern- und Freizeitorte sind, wenn die baulichen Voraussetzungen eine angenehme Atmosphäre erzeugen. Wenn sich die Schüler:innen nicht wohlfühlen, können sie nicht das Beste aus sich herausholen. Das gilt auch für die Lehrer:innen, damit sie ihren Job mit Freude ausüben. Da sie einen sehr wichtigen gesellschaftlichen Dienst erweisen, werde ich für die Verbesserung ihrer beruflichen Rahmenbedingungen einstehen!
Das Land muss endlich einen Kurs einschlagen, der die Schulpolitik mit dem gebührenden Respekt behandelt! Schüler:innen und Lehrer:innen, die sich vernachlässigt fühlen, heruntergekommene Gebäude und das Hinterherhinken bei der Digitalisierung – all das möchte ich mit Deinem Vertrauen verändern!
Bildnachweis: Tatyana Aksenova / photocase.de
Die Kinder und Jugendlichen machen 15 Prozent unserer Bevölkerung aus - jedoch 100 Prozent unserer Zukunft! Bildung ist das Einzige, das wir unseren Kindern mitgeben können. Deswegen muss die Bildung endlich in den Fokus unserer Gesellschaft rücken! Daran will ich im Landtag NRW arbeiten.
Jetzt lesen