Die Flut im Sommer 2021 hat auch am NaturGut Ophoven große Schäden angerichtet. Das Gebäude muss schnell wieder instandgesetzt werden, damit das Team sich wieder seinen eigentlichen Aufgaben widmen kann. Denn für die Kinder und Familien in Leverkusen stellt das Naturgut einen wichtigen Baustein der außerschulischen Bildung dar.
Flutschäden am NaturGut beheben
Das Gebäude und die Einrichtung am Naturgut Ophoven haben schwere Schäden durch die Flut erfahren. Für den Wiederaufbau wird viel Geld und Zeit benötigt. Das muss schnell und unbürokratisch ermöglicht werden. Bei meinem Besuch gemeinsam mit dem schulpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Jochen Ott haben wir die Situation nun 8 Monate nach der Flut mit eigenen Augen betrachten können. Dabei sind auch die großen Potentiale, die diese Einrichtung bietet zu erkennen.
Schulische Bildung ist mehr als Frontalunterricht
Am Naturgut bestehen viele verschiedene Angebote vom Schulgarten über den Ausstellungsbetrieb bis zu den vielen Kursangeboten. Dadurch wird Natur für Kinder und Familien direkt greifbar und erfahrbar. Dieser direkte Kontakt mit der Natur vermittelt wichtige zusätzliche Inhalte, die sich im normalen Schulbetrieb nicht so anschaulich vermitteln lassen. Dieser praktische Bezug ist mir wichtig und ich setze mich dafür ein, dass wir mehr derartige Lernsituationen schaffen.
Naturschutz muss bei allen Entscheidungen berücksichtigt werden
Das Team vom NaturGut zeigt, wie mit einfachen Mitteln Natur auch in städtische Flächen einbezogen werden kann. Die Nistkästen für Wildbienen lassen sich einfach an Schulen, Privatgebäuden und städtischen Einrichtungen platzieren und bieten ein Stück mehr Lebensraum für diese Tiere. Auch Dachbegrünungen haben einen hohen ökologischen Wert. Und wenn die Frage lautet, entweder das Dach begrünen oder eine Solaranlage installieren, dann lautet meine Antwort: Beides! Denn es geht nicht um entweder/oder sondern um sowohl/als auch. Diese Entscheidungen müssen sorgsam und transparent abgewogen werden. Umweltschutz muss dabei immer ein wichtiger Faktor sein. Nur so können Entscheidungen am Ende nachvollziehbar erklärt werden und auf hohe Akzeptanz stoßen.
Lernen muss Spaß machen
Umweltschutz wird an Lernorten wie dem NaturGut Ophoven greif- und fühlbar. Durch solche Angebote wird schulische Bildung gut ergänzt und durch die Einbindung in die schulische Bildung wird Nachhaltigkeit im schulischen Alltag verankert. Ich setze mich dafür ein, dass wir mehr außerschulische Bildungsangebote fördern und in die schulische Bildung einbinden. Denn Lernen muss auch Spaß machen!
Endlich eine Lobby für unsere Kinder
Die Kinder und Jugendlichen machen 15 Prozent unserer Bevölkerung aus - jedoch 100 Prozent unserer Zukunft! Bildung ist das Einzige, das wir unseren Kindern mitgeben können. Deswegen muss die Bildung endlich in den Fokus unserer Gesellschaft rücken! Daran will ich im Landtag NRW arbeiten.