11. Februar 2022 Thema: Allgemein Von Ariane Koepke
Die Entscheidung zu den Brauchtumszonen aus Düsseldorf kommt viel zu spät! Plötzlich und schon fast unerwartet hat die Landesregierung nun aber reagiert und die Corona-Schutzverordnung angepasst, sodass ein sicherer Straßenkarneval 2022 stattfinden kann.
Bereits Ende November 2021 haben wir in der SPD-Fraktion im Stadtrat die Einrichtung sicherer 2G-Zonen in Leverkusen zu Karneval gefordert. Meine Ratskollegin Laura Willsch hatte sich besonders dafür eingesetzt. Die Corona-Schutzverordnungen des Landes erlaubten solche einfachen Zonen damals jedoch nicht. Mit der so kurzfristigen Änderung des Landes zur Einrichtung der 2G-Brauchtumszonen bleibt den Städten im Rheinland nun nicht mehr viel Zeit für eine vernünftigen Umsetzung.
Dass in den Brauchtumszonen jetzt das 2G-plus-Modell zum Tragen kommt, ist richtig. Die hohen Inzidenzzahlen durch die Omikron-Variante haben die Forderung nach ausgewiesenen Zonen sogar noch verschärft. Es ist richtig, dass der Zutritt zu den Brauchtumszonen im Freien nur unter 2G-plus erlaubt ist. Schon im Herbst war es unserer Fraktion wichtig kontrollierte Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen die Menschen Karneval feiern können, und parallel das Risiko von Ansteckungen weitestgehend zu minimieren. Ich bin froh, dass dieses nun doch noch passieren kann.
Das Hin und Her der Landesregierung trifft besonders die kleinen Karnevalsvereine schwer. Die Vereine in Leverkusen haben, wie alle Vereine in NRW, ihre Sitzungen und den Straßenkarneval wie empfohlen am Ende des vergangenen Jahres abgesagt. Viele Kosten sind da schon angefallen. Die Einnahmen aus den Sitzungen fehlen nun aber. Es ist entscheidend, dass die zugesagten Hilfen aus Düsseldorf jetzt schnell bei den Karnevalsvereinen ankommen! Ansonsten gefährden wir das Brauchtum in NRW.
Ein sicherer Straßenkarneval bietet für die Vereine, als auch für die Karnevalist:innen, nun endlich eine Perspektive. Geimpfte und Genesene können in einer gewissen Normalität und in Sicherheit feiern. Und spätestens 2023 sehen wir uns dann hoffentlich auch wieder bei den Karnevalszügen in Hitdorf, Schlebusch, Wiesdorf und Opladen!