Der immer noch geplante Ausbau der Autobahnen mitten durch unsere Stadt ist nicht mehr zeitgemäß! Ja, Leverkusen ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Europas. Gerade deshalb darf die Belastung für uns Anwohner:innen und für die Umwelt nicht immer weiter gesteigert werden.
Pläne aus vergangener Zeit…
Wir Leverkusener:innen sind durch Verkehr bereits an so vielen Stellen unglaublich stark belastet: Stark befahrene Autobahnen im Stadtgebiet, Güterverkehr auf dem Rhein und der Schiene und vom Köln/Bonner Flughafen kommt zusätzlicher Lärm. Hier gibt es nicht einmal ein Nachtflugverbot. Und jetzt sollen die Autobahnen noch ausgebaut werden? Das darf nicht sein! Für mich wirken diese Pläne vollkommen aus der Zeit gefallen. Wir wollen doch weniger Verkehr auf der Straße, nicht mehr.
Enorme Umweltbelastungen in Leverkusen
In Leverkusen sind schon jetzt große Flächen für Industrie und Straßenverkehr versiegelt. Das Hochwasser im Juli 2021 hat uns gezeigt, dass diese Entwicklung uns schadet und große Gefahren birgt. Wir brauchen Versickerungsflächen für extreme Wetterereignisse. Wir dürfen auch keine weitere Belastung unserer Lebensqualität mehr dulden. Sie leidet aktuell schon stark unter den Abgasen und der Lärmbelastung. Insbesondere bei den direkten Anwohnern.
Warum wir auf den geplanten oberirdischen Ausbau verzichten können
Am meisten ärgert mich, dass der geplante Ausbau nicht einmal nötig ist. Denn an den bereits ausgebauten Teilstücken der A3 in Köln wird die vierte Fahrspur nur zu Stoßzeiten genutzt. Ich bin überzeugt, dass es da bessere Lösungen als den Ausbau geben muss! Smarte Verkehrssteuerungen und bessere Nahverkehrsverbindungen sind hier zwei wichtige Beispiele.
Eine neue Verkehrsplanung muss her
Die Verkehrsplanungen von Land und Bund für Leverkusen sind völlig veraltet. Sie müssen dringend gestoppt werden bevor sie in Beton gegossen sind! Für die Region um Leverkusen benötigen wir eine moderne, gut durchdachte Verkehrsplanung und eine Überprüfung der tatsächlichen Bedarfe. Die Veränderungen durch die Verkehrswende und die Anforderungen der Mobilität der Zukunft müssen berücksichtigt werden – und zwar alle! Dazu gehören durch den Verkehr verursachte Klimaveränderungen, Bodenversiegelung, Entlastung durch den Schienenverkehr, Belastung der Leverkusener durch Emissionen, Einschränkungen der direkten Anwohner.
Leverkusen darf nicht weiter die Lasten des Verkehrs tragen!
Leverkusen trägt jetzt schon weitaus mehr Lasten durch den nationalen und internationalen Verkehr als viele andere Städte. Auf einen weiteren oberirdischen Ausbau der Autobahnen muss daher verzichtet werden. Die Belastungen durch Lärm und Feinstaub müssen reduziert und der Flächenfraß beendet werden. Keinen Meter mehr!