01. April 2022 Thema: Bildung Von Ariane Koepke
Kinder und Jugendliche machen heute vielleicht nur 15% unserer Bevölkerung aus, dennoch werden sie zu 100% über unsere Zukunft entscheiden. Genau deswegen ist es mir wichtig, dass Bildung in den Fokus unserer Gesellschaft gelangt. Jeder von uns hat das Wort „Fachkräftemangel“ schon öfter gehört. Jetzt ist es aber an der Zeit dem entgegenzuwirken.
Ich sehe es als ein großes Problem in unserer Gesellschaft, dass interessierte Schülerinnen und Schüler nicht ausreichend auf den Berufsstart vorbereitet sind. Das muss sofort geändert werden! Zudem herrscht bundesweit Fachkräftemangel, besonders betroffen sind davon auch wir hier in NRW. Dabei haben wir hier in NRW so viele Möglichkeiten! Ich werde mich dafür einsetzen, dass wir die Möglichkeiten die wir hier haben auch richtig nutzen und wir uns mit höheren Ausbildungsquoten und besserer Ausbildungsqualität zusätzlich wirtschaftliche Vorteile erarbeiten.
Ausbildungsberufe müssen endlich attraktiver gemacht werden. Es müssen noch mehr Ausbildungsplätze und noch mehr Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Ausbildungsberufes geschaffen werden, um den jungen Menschen eine zukunftsfähige Perspektive zu bieten. Damit wird gleichzeitig auch der Anreiz geschaffen, mehr erreichen zu wollen – und genau da will ich hin! Denn eine gute Ausbildung ist ein überzeugender Weg zu einem Leben in Zufriedenheit!
Allen interessierten Schülerinnen und Schülern soll nach der Schule eine intensive Begleitung in den Ausbildungsstart ermöglicht werden. Nur so kann eine ausreichende Vorbereitung auf den Berufsstart gelingen, ohne dass es schon bei Beginn der Ausbildung zu Verzweiflung und dann zu einem Abbruch der Ausbildung führt. Weiterhin werde ich dafür sorgen, dass eine Ausbildungsplatzgarantie eingeführt wird. Jeder der eine Ausbildung anfangen möchte, sollte auch einen Platz bekommen. Wir brauchen jeden Einzelnen! Und damit es auch in Zukunft genug Interessentinnen und Interessenten gibt, wird durch spezielle Förderprogramme die Attraktivität der Ausbildungsberufe gesteigert.
Es ist sehr wichtig, dass wir jetzt in unsere Kinder und Jugendlichen investieren, denn das ist alles was zählt. Sie sind diejenigen die unsere Zukunft gestalten werden! Dafür ist aber Bildung erforderlich. Jetzt muss gehandelt werden, denn das Reden und Versprechen allein bringt uns nicht weiter.
Bildnachweis: Eliza / photocase.de
Die Kinder und Jugendlichen machen 15 Prozent unserer Bevölkerung aus - jedoch 100 Prozent unserer Zukunft! Bildung ist das Einzige, das wir unseren Kindern mitgeben können. Deswegen muss die Bildung endlich in den Fokus unserer Gesellschaft rücken! Daran will ich im Landtag NRW arbeiten.
Jetzt lesen