Der Mensch muss bei der gesundheitlichen Betreuung wieder in den Mittelpunkt gestellt werden. Mit den Beiträgen aus der Pflege- und Krankenkasse müssen wir eine bessere ärztliche Versorgung sicherstellen. Was mir beim Thema Ärztliche Versorgung wichtig ist, stelle ich hier dar.
Ärztliche Versorgung durch kommunale Krankenhäuser
Das Land muss die vielen kommunalen Krankenhäuser finanziell mehr stärken, damit eine wohnortnahe Versorgung sichergestellt werden kann. Im Notfall besteht nicht die Zeit, lange Fahrten zu einem „nächsten“ Krankenhaus in Kauf zu nehmen. Ich setze mich dafür ein, dass die kommunalen Krankenhäuser als wichtiger Baustein in unserem Krankenhaussystem bestehen bleiben. Dabei müssen wir auch den Beschäftigten in den Krankenhäusern bessere Arbeitsbedingungen bieten – nicht nur auf finanzieller Ebene – auch das Miteinander auf Augenhöhe und die Arbeitszeiten müssen stimmen.
Medizinische Versorgung durch niedergelassene Ärzte
In Städten ist die hausärztliche Versorgung durch niedergelassene Ärzte in den meisten Fällen gewährleistet. Doch auf dem Land sieht es oft anders aus. Dabei zieht es immer mehr Menschen aus den Städten raus. Besonders für ältere Menschen und für Familien mit Kindern muss dann auch eine medizinische Versorgung vor Ort gewährleistet sein. Ich möchte die Anreize für Ärzte, sich auch im ländlichen Raum niederzulassen, verstärken. Sie werden dort gebraucht und mir ist wichtig, dass wir die hausärztliche Versorgung in NRW langfristig im Blick haben und garantieren.
Kompetente Versorgung durch motivierte Fachkräfte
Besonders während der Pandemie wurde deutlich, wie wichtig unsere Pflegekräfte für eine gute medizinische Versorgung sind. Das Personal arbeitet seit Jahren an der Belastungsgrenze. Wir brauchen mehr gut ausgebildete und motivierte Fachkräfte. Dafür müssen wir die Rahmenbedingungen für die Pflegekräfte verbessern. Ich setze mich dafür ein, die finanzielle Wertschätzung deutlich zu erhöhen, um mehr Anreize zu schaffen, in den Pflegeberufen zu arbeiten. Es ist mir wichtig, dass das Ansehen der Pflegefachkräfte in der Gesellschaft verbessert wird.
Der Mensch soll im Mittelpunkt ärztlicher Versorgung stehen, dafür müssen wir die Rahmenbedingungen verbessern.
Als angestellte Zahnärztin weiß ich, wie wichtig es ist, sich für den Patienten Zeit zu nehmen, für ein Gespräch, für die Diagnose und die Behandlung. Die wirtschaftlichen Aspekte müssen bei einer zielführenden Versorgung hintenangestellt werden. Ich kämpfe dafür, dass die Rahmenbedingungen für die kommunalen Krankenhäuser, die niedergelassenen Ärzte, und für das medizinische Fachpersonal mit den vorhandenen Mitteln verbessert werden.
Gesundheit: Patienten- und nicht wirtschaftlich orientiert
Immer öfter merken wir, dass unser Gesundheitssystem wirtschaftlich unter Druck gerät. Dabei sollte doch die Versorgung des Patienten im Mittelpunkt stehen, nichts anderes! Häufig ist es inzwischen jedoch so, dass Ärzte und Pfleger ihre Entscheidungen nach wirtschaftlichen Vorgaben treffen sollen und nicht mehr nach ihrem Wissen, Gewissen und ihrer Erfahrung handeln können. Bei gewinnorientierten